Foresight: Die post-pandemische Wirtschaft
Vorbereitung auf die nächsten Jahre

Ihr individueller Post-Corona-Fahrplan

Unverbindlich: Telefonische Kaffeepause
Post-Corona-Planung langfristig gedacht
Der ¾-tägiger Denk Tank nach Art eines sokratischen Dialogs verbindet Foresight-Erkenntnisse mit individueller Einpassung und Umsetzung. In der wissenschaftsnahen Zukunftsforschung stehen pandemiebezogenes Risikomanagement, Vorschauen zu »Schwarzen Schwänen«, die als Folge der Pandemie auftreten bzw. sich aus ihr entwickeln können, sowie Gedankenexperimente bezüglich der sich abzeichnenden soziokulturellen Folgeeffekte jetzt seit zwei Jahren im Fokus. Je nach Branche, Unternehmenskontext, Position und Planungsperspektive setzen wir im Gespräch Schwerpunkte und passen die Foresight-Erkenntnisse an Ihre Entscheidungssituation an. Ergebnis: Monitor für eine eigene nachpandemische Foresight.

Darum geht's

Einordnung der Entwicklungen, die sich in der Pandemie, aus der Pandemie und wegen ihr entwickelt haben: Aus einer Krise gehen Menschen anders heraus als sie hineingekommen sind. Was ist »in« ihr passiert, mit welchen langfristigen Konsequenzen? Wir setzen Schwerpunkte bei Wirtschaft und Gesellschaft. Wenn Sie die neuen Treiber kennen, können Sie mit Ihnen planen: Sie werden sowohl Sie persönlich als auch Ihr unternehmerisches Umfeld in der nach-pandemischen Phase prägen.

Für wen

Experten* und Spezialisten* aus HR, OE, Marketing (Kundensicht). Führungskräfte mit Blick auf Unternehmensstrategie oder eigenes Karriereleitbild. Non-Profit-Verantwortliche, die sich für unternehmensrelevanten sozialen Stimmungswandel interessieren.

Wozu

Professionelle Bewertungskompetenz in einer Situation hoher Ungewissheit entwickeln: Sich von Allgemein-Plätzen zu Trends und Dauer-Umfragen emanzipieren und situationsgerecht entscheiden können. Die Rede vom #NewNormal verstellt den Blick für das, was in der Pandemie passiert ist - wir kreieren gerade kollektiv neue blinde Flecke. Zukunftsforschung ist u.a. dafür da, solche Bias-Strukturen auszuhebeln, zumindest kleinzuhalten. Wo lauern neue Risiken? Und wo neue Potenziale, über die noch nicht gesprochen wird? Individuelle Unterstützung bei Umsicht und Einpassung.

Ablauf, Programm

6 Std.






















Buchung

Buchen Sie bitte online einen unverbindlichen und kostenfreien Telefontermin mit mir – Sie erhalten alle für Sie wichtigen Informationen, können sich ein Bild machen und dann entscheiden. Die Veranstaltung kann auch als Team-Coaching gebucht werden, max. 7 TN. Inkludiert in die Buchung ist ein weiteres ca. 30-minütiges Vorgespräch, bei dem es einerseits um eine inhaltliche Vorschau, andererseits um Ihre Wünsche geht. Der Denk Tank-Termin wird frei vereinbart (auch an arbeitsfreien Tagen möglich, etwa samstags). - Leitung: Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth. Auf Wunsch qualifiziertes Zertifikat.
Telefontermin vereinbaren
Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim.