Wie teuer ist eure Leistungskultur?

Angebote für Unternehmen

Schliess die Tür. Setz dich.

Longevity Companies sind teilweise über 300 Jahre alt. Meinst du, die sind die ganze Zeit gewachsen? 🧠

Rumexperimentiert haben sie allerdings auch nicht. Der aktuelle Schlingerkurs [Rollback - zurück in die 1980er - versus Disruption] wird niemandes Hals retten. Das sind löchrige Rettungsringe, aber keine neuen Anker. Wissen alle, sagt bloß keiner.

Nun sind wir alle keine Götter, niemand hat das ultimative Rezept. Aber: Zu akzeptieren, dass Krise ab jetzt Normalität ist, bedeutet, das etablierte System zu erweitern. Reine Logik.

Das nächste gibt's längst: Longevity Firmen sind Anpassungsgenies, genau deshalb so alt geworden - und unsere Benchmarks. Wir bauen mit zukunftsbewussten Unternehmen den Weg nicht mehr mit SMARTen Zielen [die einfach weiterlaufen, weil's ja jetzt die KI gibt], sondern mit Umschaltkompetenz.

Anpassung ist Strategie, nicht trial & error.

Unsere Formate →
⬇️ The Mental Opponent of the 21st Century ⬇️ 

Das resiliente Unternehmen

Wie du eine Longevity Company aufbaust

Beispiel-Elemente

Daten-Transparenz

Faktisches Empowerment.
Das soziale System führen (nicht nur Output & KPI's)

Umfeld antizipieren

Foresight statt Prognosen.
Dem Kunden geben, was er will (statt, was er sagt)

New Status (aner)kennen

Intrinsisch führen können.
Anthropologisch motivieren (statt nur die Mohrrüben aufzuhübschen)

Aufmerksamkeit steuern

Mit IT Kultur gestalten (statt optimieren bis zum Anschlag).
Verhaltensökonomie kennen & nutzen

Was wir tun

Wir zeigen, was ihr aussortieren und was ihr neu etablieren könnt.
Wir zeigen die Benchmarks und Vorbilder für Next Performance und nächste Karriere-Modelle.
Wir beraten bei Change buttom-up. 
Wir optimieren Effektivität, statt immer noch mehr die Effizienz.
Wir machen Teams autonom.

Wie Führungskräfte diesen Wandel tragen – ob weiblich oder männlich – zeigen unsere Leadership-Angebote: Next Female Leadership und Next Performance Leadership.

Vertiefende Inhalte und Praxisbeispiele findest du im Schaufenster.

Longevity Firma, Splitter aus unseren Fällen

Future Skills kennen und weiterentwickeln

... firmenspezifisch. Strategisch herleiten, was bei euch wirklich funktioniert und zählt. Raus aus der Buzzword-Wolke.

Innovations-Fluchtpunkt definieren

Den Einstieg finden in qualitatives Wachstum. Was ist die Richtung der Firma, Horizont: mindestens 20 Jahre? Was bedeutet das unternehmerisch? 

HR-Foresight zur Routine machen 

Backcasting-Planung! Denn nach-vorne-Planung funktioniert nicht mehr (zu volatil).  

Horizontale Leistung als zweites System etablieren

Die Vorbild-Unternehmen dafür kennen, Mechanismen klauen & kopieren, starten - und iterativ immer besser werden. 

Her mit dem »Next«!

Unsere Angebotsformate hier:  

Researchgate
© 2025 Denken auf Vorrat.