Resilienz für Ergebnisverantwortliche
Longevity Companies sind teilweise über 300 Jahre alt. Meinst du, die sind die ganze Zeit gewachsen? 🧠
Rumexperimentiert haben sie allerdings auch nicht. Der aktuelle Schlingerkurs [Rollback - zurück in die 1980er - versus Disruption] wird niemandes Hals retten. Das sind löchrige Rettungsringe, aber keine neuen Anker. Wissen alle, sagt bloß keiner.
Nun sind wir alle keine Götter, niemand hat das goldene Rezept. Aber: Zu akzeptieren, dass Krise ab jetzt Normalität ist, bedeutet, das System zu erweitern; reine Logik.
Das nächste gibt's auch längst: Longevity Firmen sind Anpassungsgenies - und unsere Benchmarks. Wir bauen mit wandlungsbereiten Unternehmen den vor uns liegenden Weg durch Umschaltkompetenz, nicht durch fixe SMARTe Ziele [die einfach weiterlaufen, weil's ja jetzt die KI gibt... - Missverständnis].
Die Richtung:
# Etabliere horizontale Leistung und triggere sie auch horizontal an, nicht klassisch.
# Biete weniger Aufstieg und mehr Entwicklung.
# Entwickle Resilienz mit Hilfe von Foresight: Deiner eigenen - und der der vielen anderen, die im Systemwechsel bereits drin sind.
Genau das ermöglicht ein transparenter Umgang mit Daten. Die Transparenztiefe kann man unterschiedlich festlegen.
Was bringt das? Andere bevorzugen Work-Life-Balance - du selbst vereinbarst einfach Work & Life und lieferst trotzdem ab. Und du kannst feinsteuern. Dafür ist die KI schließlich da. Erst mal bringt es DIR eine Menge.
Und dann noch? Deine Mitarbeiter fangen an zu bleiben, weil hier eine Firma echte Autonomie liefert.
Closed shop für horizontale Pro's. [Achtung - das sind gar keine »Meetings« mehr!]
Unsere Angebotsformate hier: