Tach sagen

Entweder hier im Formular. Oder am Telefon. Besser, einen Termin zu machen (Icon anklicken).

Researchgate

Adresse

Kursiefener Str. 22, 51519 Odenthal / Großraum Köln

Zeiten

Individuelle Termine.
1:1-Trainings auch jenseits 9/5.

Kontakt für Menschen

i/n/f/o@d/e/n/k/e/n/a/u/f/v/o/r/r/a/t.d/e
+49 (0) 1/7/7  6/6/8/6/0/1/7

Häufige Fragen

Besuche auch unseren Blog oder sprich uns an!

Was ist das: Auf Vorrat denken?

Hier trainieren und beraten zwei empirisch orientierte Zukunftsforscher. Wir nutzen »Schwache Signale«, die in der Zukunftsforschung systematisch gemessen und gescannt werden, für die nächste Phase. Die, die wir uns anschauen, betrifft die Führungs- und Arbeitswelt.

Woher kommt euer Know-how?

Benchmarks sind Fernwest und inzwischen auch die Vorreiter der chinesischen Innovationsökonomie. Die Prinzipien werden im Silicon Valley seit 70 Jahren gemessen, versioniert und nur noch weiterentwickelt. Friederike kommt aus der Corporate Foresight von Daimler und ist an der FOM Hochschule in Köln (Prof. für Innovationsmanagement). Rainer kommt aus Zukunftswerkstätten von Ossip K. Flechtheim. In unserem "Silicon Valley" - Buch gibt es methodische Details dazu. – Schau dir uns genauer an. Über uns

Was bringt Firmen das – und mir?

Als Unternehmer*in oder Führungskraft brauchst du ein paar grundlegende, robuste Vorstellungen über das nächste System, sonst kannst du nicht kurssicher dorthin steuern. Die gibt es längst, das nächste System wird ja schließlich gerade systematisch gebaut. - Lass andere experimentieren, wechsel lieber strategisch den Fokus: denn dein alter – die KPIs – rutscht immer mehr in die Algorithmen. Die können Kennzahlen-Jonglage besser als wir, und: Mitarbeiter haben mit dieser neuen Struktur endlich eine Basis, die sie unternehmerisch mit- und ernstnimmt.

Her mit dem »Next«!

Bisschen unkonkret, das mit der Foresight? Versteh'n wir. Mach' dir erst mal selbst ein Bild.

Das gibt's hier: 0 €, nix zu verlieren.

Researchgate
© 2025 Denken auf Vorrat.